30. April, Sprachwettbewerb: SERBINIADA. Serbšćina zwjazuje – serbšćina zwězujo – Sorbisch verbindet

Termin: 30.04.2025 09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Serbski muzej – Sorbisches Museum, Ortenburg 3, 02625 Bautzen


SERBINIADA

…ist ein die sorbische Sprache übergreifendes und slawische Sprachen verbindendes Schülerprojekt. Es will Sorbisch Lernenden einen Einblick in weitere slawische Sprachen geben. Es ermöglicht den Teilnehmenden Parallelen des Ober- zum Niedersorbischen und zum Schleifer Sorbisch zu entdecken. SERBINIADA will das Sprachverständnis und die Sprachvermittlung fördern.
Geplant sind Sprachwettbewerbe rund um Kultur, Essen, Medien, Musik, Kunst und Sprachgemeinschaften in gemischten Gruppen.

  • außerschulischer Schülerwettbewerb
  • für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus der Ober- und Niederlausitz sowie aus der Schleifer Region, die Sorbisch lernen
  • erste Veranstaltung dieses Formats
  • Das Projekt wurde im Jahr 2024 im Ideenwettbewerb „Rěč zwjazuje. Rěc zwězujo. Sorbisch verbindet“ der Stiftung für das sorbische Volk mit dem höchstem Preisgeld ausgezeichnet.
  • gemeinsame Veranstaltung des Sorbischen Instituts und des Sorbischen Museums, mit Unterstützung des Sorbischen Schulvereins, des Sprachzentrums Witaj und des Studios „Lucija“

Organisation: Dr. Jana Schulz

Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.


Programm, Flyer und Banner für die SERBINIADA am 30.4.2025 zum Download

Größe: 2,98 MB
Größe: 0,34 MB
Größe: 0,34 MB