Ausstellungsvorbereitung: Land am Klosterwasser (Kooperation mit dem Sorbischen Museum Bautzen)
Aus Anlass des 775. Jubiläums der Gründung des Klosters St. Marienstern zeigte das Sorbische Museum Bautzen 2023 eine Sonderausstellung über das „Land am Klosterwasser“, das in seiner geschichtlichen, sozialen, kulturellen, sprachlichen und ökonomischen Entwicklung zum „sorbischen(-katholischen) Kerngebiet“ porträtiert wurde. Das Sorbische Institut unterstützte die Vorbereitung der Ausstellung durch fachliche Beratung und Zuarbeiten aus laufenden Projekten. Eine ursprünglich als Begleitveranstaltung angedachte wissenschaftliche Konferenz wurde aus organisatorischen Gründen im Frühjahr 2024 unter dem Titel „Zwischen Bautzen, Prag und Rom. Transregionale Verflechtungen und Interaktionen in der Kirchengeschichte Zentraleuropas“ in Kooperation mit der Karlsuniversität Prag veranstaltet.
Projektbeteiligte: Friedrich Pollack , Susanne Hose, Robert Lorenz