Durch Zufall entdeckt: Fragebogen zur „Statistik der Lausitzer Sorben“
Das Buch „Statistika Łužiskich Serbow“ (1884-86) von Arnošt Muka (Ernst Mucke) gehört zu den bedeutendsten sorbischen Büchern des 19. Jahrhunderts. Akribisch stellt Arnošt Muka in diesem jede Pfarrgemeinde der zweisprachigen Nieder- und Oberlausitz vor, bietet Informationen zur Geschichte und zum aktuellen sorbischen kirchlichen, schulischen und gesellschaftlichen Leben sowie konkrete Zahlen zu Sorben und Deutschen in den einzelnen Dörfern. Schon lange gehen Wissenschaftler davon aus, dass Muka für sein Werk nicht die ganze Lausitz selbst durchwandert und alle Informationen vor Ort gesammelt hat, sondern dass er über einen Fragebogen die entsprechenden Informationen zusammengetragen hat.
Durch Zufall hat Dr. Lubina Mahling nun im Archiv der Kirchgemeinde Baruth ein Exemplar des lang gesuchten Fragebogens gefunden. Mit seinen 23 Fragen bildet er den Kern und das Fundament von Mukas umfangreicher Studie. Verbunden mit diesem Fund waren zwei weitere Überraschungen. Erstens hatte nicht Muka den Fragebogen an die evangelischen Pfarrer versandt, sondern Jaroměr Hendrich Imiš [Friedrich Heinrich Immisch] aus Göda, führender Geistlicher der evangelischen Sorben. Eine zweite Überraschung bot die beigefügte Antwort des Baruther Pfarrers Korla Herman Rjeda, denn die von ihm angegebenen Zahlen zur sorbischen Bevölkerung sind teils niedriger als bei Muka. Warum dem so ist, und was der gefundene Fragebogen noch verrät, lässt sich in der neuesten Ausgabe des Lětopis lesen: https://doi.org/10.59195/lp.2025.72-22.
Am Ende des Beitrages sind folgende Abbildungen der gefundenen Materialien zusammengetragen:
- Brief Jaroměr HendrichImišs vom 4. November 1884 an die evangelischen Pfarrer der sächsischen Oberlausitz mit Fragebogen zu Mukas Statistik (S. 19)
- Antwortbogen des Baruther Pfarrers Korla Hermann Rjeda vom 5. Dezember 1884, Vorderseite (S. 20)
- Antwortbogen des Baruther Pfarrers Korla Hermann Rjeda vom 5. Dezember 1884, Rückseite (S. 21)
- Chronikeintrag des Baruther Pfarrers Korla Hermann Rjeda mit statistischen Angaben zur Kirchgemeinde Baruth, undatiert (S. 22)
Hinweise zum Werk und zur Person:
- zur Originalausgabe des Buches „Statistika Łužiskich Serbow“
- eine deutsche Übersetzung des Buches (hrsg. und übersetzt von Robert Lorenz) im Wissensportal des Sorbischen Instituts SORABICON
- Arnošt Muka (= Ernst Mucke) in der Sächsischen Biografie: https://saebi.isgv.de/biografie/Carl_Ernst_Mucke_(1854-1932)