Events

Flyer mit allen Einzelterminen der öffentlichen Ringvorlesung
18.10.2023 - 30.09.2024 – TU Dresden

Die Mitschnitte der Ringvorlesung “Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen” sind bis Ende des Sommersemesters verfügbar German

Die gemeinsame Ringvorlesung mit der TU Dresden fand im WS 2023/24 jeden Mittwoch in Dresden statt und kann noch bis Ende des Sommersemesters im Youtube-Kanal des Sorbischen Instituts nachgeschaut werden.
read more

Polnisches Plakat zur Wanderausstellung
13.06.2024 - 19.07.2024 – Nationalmuseum Szczecin (Polen)

Wanderausstellung “Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918” macht Station in Szczecin German

In diesem Jahr tourt die Ausstellung des Sorbischen Instituts durch Polen. Vom 16. Juni bis 19. Juli macht sie Station im Nationalmuseum in Szczecin. Rahmenprogramm zur Vernissage war das Symposium "Von Bautzen nach Szczecin".
read more

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
12.07.2024 - 27.07.2024 – Sorbian secondary school in Bautzen

International Summer Course for Sorbian Language and Culture in July in Bautzen (Germany, Eastern Saxony)

The International Summer Course from 12 to 27 July is aimed at slavists, international students of Slavic studies and anyone interested in learning Sorbian. The Sorbian Institute organises the intensive course in Bautzen every two years.
read more

Cover des DEFA-Bandes
29.08.2024 – Smoler’sche Verlagsbuchhandlung, Bautzen

Gespräch zum Buch, 29 August, Bautzen: Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny German

Seit Filme gemacht werden, stehen Sorben vor und hinter der Kamera. Einen vorläufigen Höhepunkt erlebte der sorbische Film in der DDR. In der deutschen Filmgeschichtsschreibung war er bisher nahezu unsichtbar. Herausgeber und Autoren sprechen über ausgewählte Aspekte des gleichnamigen DEFA-Bandes.
read more

Cover Kleine Reihe Heft 37 mit Titel
13.09.2024 – Bahnhof der Inklusion Radibor

Buchvorstellung, 13. September in Radibor: “Kulturelle Sicherheit in zweisprachigen Gemeinden” German

...am Beispiel der drohenden Nichteinrichtung einer fünften Klasse in Radwor/Radibor 2005. - Die Buchvorstellung mit Autorin Karoline Brützel ist eine gemeinsame Veranstaltung des Sorbischen Instituts mit dem Bahnhof der Inklusion e.V. Eintritt frei.
read more

Veranstaltungsarchiv