Walther Frenzel
Historiker (Frühgeschichte), LehrerGeboren:
10.01.1892
Gestorben:
11.03.1941 in Salzenforst
Vater:
Oberlehrer

Zur Person
- * 10.01.1892
- Historiker (Frühgeschichte), Lehrer
- Sohn eines Oberlehrers
- Gymnasium und Landständisches Lehrerseminar in Bautzen
- 1919–1922 Studium der Zoologie und Botanik, der Frühgeschichte, Geschichte, Volkskunde und Geologie in Leipzig;
- Dissertation zum Thema Klima und Landschaftsbild der Oberlausitz in vorgeschichtlicher Zeit (1923)
- 1922–1924 Lehrer in Leipzig,
- 1924–1936 in Bautzen
- 1925–1936 Vorsitzender der Bautzner Gesellschaft für Frühgeschichte und Geschichte; engagierte sich auf dem Gebiet des archeologischen Denkmalschutzes
- 1936 Dozent für Frühgeschichte und Methodik der Geschichtslehre an der Hochschule für Lehrerbildung in Frankfurt/O.;
- vorübergehend Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin
- 1940–1941 Kommissarischer Leiter des Museums im okkupierten Litzmannstadt (Łódź)
- † 11.03. 1941 in Salzenforst bei Bautzen