Mikławš Kokla
Deutscher Name: Nikolaus Kockel
Arbeiter, Laienschriftsteller, SammlerGeboren:
05.10.1901 in Zerna
Gestorben:
11.03.1980 in Räckelwitz
Vater:
Arbeiter und Häusler

Zur Person
- * 05.10.1901 in Zerna
- Arbeiter, Laienschriftsteller, Sammler
- Sohn eines Arbeiters und Häuslers
- 1908–1916 Volksschule in Rosenthal
- 1916–1920 Knecht
- 1920–1923 Maurerlehrling bei Baumeister Albert Rocha in Zerna
- 1923–1944 Maurer
- 1945–1966 Maurerpolier
- 1966 im Ruhestand
- sorbischer Kantor in Rosenthal;
- versuchte als langjähriger Vorsitzender des 1912 gegründeten Jünglingsvereins in Rosenthal und Mitglied des Ralbitzer Gesangsvereins „Lilie“ das sorbische Kulturleben zwischen den Weltkriegen zu beleben
- 1945 gründet die Domowinagruppe Zerna/Rosenthal, arbeitet als deren Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender der Gruppe „Michał Hórnik“
- Veröffentlichungen in der katholischen Zeitschrift „Katolski Posoł“, sammelt Material über die Wegkreuze und Kapellen in der Lausitz (KP 1966–1972), Beiträge über das Osterreiten und andere Bräuche der katholischen Sorben
- † 11.03.1980 in Räckelwitz