Mjertyn Moń
Deutscher Name: Martin Moyn
Lehrer, Gymnasialprofessor, Volkskundler und SprachwissenschaftlerGeboren:
24.01.1848 in Turnow
Gestorben:
04.09.1905 in Eisleben
Vater:
Bauer

Zur Person
- * 24.1.1848 in Turnow
- Lehrer, Gymnasialprofessor, Volkskundler und Sprachwissenschaftler
- Sohn eines Bauern
- Besuch des Gymnasiums in Cottbus
- Studium der klassischen Philologie in Halle und Leipzig
- 1875–1876 Präparandum in Altmark
- 1876–1905 Lehrer an Realgymnasium in Eisleben
- wanderte in den Ferien durch die Niederlausitz und notierte volkskundliche und sprachliche Besonderheiten, sein Reisetagebuch zeugt von kritischer Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Umstände
- gehörte zu den Wegbereitern der Maśica Serbska und war seit 1880 ihr Mitglied
- seit 1883 Mitglied der Maćica Serbska
- beteiligte sich 1886 an einer wissenschaftlichen Ausschreibung der Jabloniergesellschaft zu Leipzig
- reichte 1887 als Ergebnis seiner linguistischen Untersuchungen eine Grammatik der niedersorbischen Sprache ein
- kleinere Veröffentlichungen im Casnik, Arnošt Muka besorgte Publikation von zwei Beiträgen in der Časopis Maćicy Serbskeje nach seinem Tod
- Auszüge aus seinem Reisetagebuch von 1885 wurden nach 1945 veröffentlicht
- † 4.9.1905 in Eisleben