Hana Lawcyna (geb. Rehorkec)
Deutscher Name: Anna Lauke (geb. Rehork)
Schneiderin, VolksdichterinGeboren:
26.01.1881 in Zentendorf
Gestorben:
18.08.1964 in Königswartha
Vater:
Schneider

Zur Person
- * 26.1.1881 in Zentendorf (ehemals Kreis Niesky, heute NOL; zwei Quellen sprechen von „Chasow“ als Geburtsort)
- Schneiderin, Volksdichterin
- Tochter eines Schneiders, in „Chasow“ aufgewachsen
- verlor im 1. Weltkrieg ihren Mann
- lebte in Dresden
- lebte zuletzt im Alten- und Pflegeheim Königswartha
- ihre Gedichte, Skizzen und Berichte erschienen im Wochenblatt der evangelischen Sorben „Pomhaj Bóh“ zwischen 1933 und 1937; Rezensenten loben ihre einfache verständliche Sprache voller weiblichem Gefühl „cunja a čućiwa, dobra žónska duša“
- verstand sorbische Trachten zu nähen, trug zu festlichen Anlässen die evangelische Tracht
- Ehrenmitglied des Dresdner Vereins Čornobóh
- † 18.8.1964 in Königswartha