Jan Awgust Jenč
Deutscher Name: Johann August Jentsch
Geboren:
10.03.1836 in Bautzen
Gestorben:
22.12.1918 in Niederlößnitz
Vater:
Kleinbauer

Zur Person
- * 10.03.1836 in Bautzen
- Lehrer, Historiker, Volks- und Heimatkundler
- Sohn eines Kleinbauern
- 1853–1856 Landständisches Lehrerseminar in Bautzen
- 1856–1901 bis zur Pensionierung Lehrer in Dresden
- stand seit 1893 mit Alfred Meiche im Briefwechsel (Nachlass im Heimatmuseum Sebnitz)
- „Jentsch galt trotz seiner bescheidenen Lebensstellung mit Recht als ein ausgezeichneter Sprachgelehrter; was seinen Deutungsversuchen besonderen Wert verlieh, war die Gepflogenheit, seine Etymologien an Ort und Stelle nachzuprüfen und ihre Übereinstimmung mit lokalen Verhältnissen festzustellen.“ A. Meiche, der Name Sebnitz, in: Über Berg und Tal (1933), H. 12, 183–184
- Aufsätze in Łužica und der Zeitschrift der wissenschaftlichen Gesellschaft Maćica Serbska im Zeitraum 1885–1896 und 1910–1912
- Mitglied der Maćica Serbska seit 1877
- † 22.12.1918 in Niederlößnitz