Jan Herman Gólč
Pfarrer, Herausgabe des „Pomhaj Bóh“Geboren:
04.05.1864 in Königswartha
Gestorben:
16.10.1916 in Königswartha
Vater:
Julius Herman Gólč, Pfarrer (1831–1906)
Ehe:
Amalija Křižankec, 6 Söhne

Zur Person
- * 04.05.1864 in Königswartha bei Bautzen
- Pfarrer in Königswartha, Herausgabe des „Pomhaj Bóh“
- Sohn des Pfarrers Julius Herman Gólč (1831–1906)
- 1874–84 Gymnasium in Bautzen
- 1884–87 Theologiestudium in Leipzig,
- nahm in Leipzig aktiv am geistigen Leben der sorbischen Studenten teil und publizierte in dieser Zeit eine Reihe kulturhistorischer und literarischer Beiträge
- 1888 Wehrdienst
- 1889–90 Hilfspfarrer in Großpostwitz bei Bautzen und Hochkirch bei Bautzen,
- 1890–1902 in Kleinbautzen,
- seit 26.10.1902 in Königswartha
- 21.10.1890 Heirat mit Amalija Křižankec aus Rascha (6 Söhne)
- Mitglied der Maćica Serbska seit 1884,
- seit 1903 Vorsitzender des Wendischen evangelisch-lutherischen Buchvereins (Bautzen)
- † 16.10.1916 in Königswartha