
Institut zur Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Minderheitenforschung
mehr erfahren
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
Aktuelles aus dem Sorbischen Institut

07.02.2025
mehr erfahren
Deutsch-obersorbisches Wörterbuch neuer Lexik in überarbeiteter Neuauflage erschienen
Seit Ende Januar ist das im Domowina-Verlag GmbH erschienene, vom Sorbischen Institut herausgegebene "Deutsch-obersorbisches Wörterbuch neuer Lexik" in überarbeiteter Neuauflage im Buchhandel erhältlich.mehr erfahren

13.11.2024
mehr erfahren
20./21. März 2025: Sorbische Lebenswelten im digitalen Zeitalter – Konferenz und Messe
Das Sorbische Institut, die BTU Cottbus-Senftenberg und die DomPro gGmbH laden ein zum transdisziplinären Forum und zur interaktiven Messe zu Gegenwart und Zukunft sorbischer/wendischer digitaler Kultur im Gründungszentrum "Startblock 2" Cottbus/Chóśebuz.mehr erfahren

16.01.2025
mehr erfahren
Call for Contributions: 5. Netzwerktreffen des sorabistischen akademischen Nachwuchses
Die Einladung zum interdisziplinären Austausch und Netzwerken richtet sich an sorabistische Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich regional- oder themenspezifisch mit den Sorben/Wenden befassen oder dies vorhaben. Anmeldefrist: 14. Februar 2023.mehr erfahren