Institut zur Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Minderheitenforschung
mehr erfahren
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
Aktuelles aus dem Sorbischen Institut
29.08.2025
mehr erfahren
6./7. November, Konferenz: Transformationswissen als Problemfeld gesellschaftlichen Wandels – Theorie und regionale Praxis
Gesellschaftlicher Wandel – wie aktuell in der Lausitz – stellt Regionen, Politik und Bevölkerung vor große Herausforderungen. Welche Rolle spielt Forschung im Strukturwandel? Wie kann lokales Wissen eingebunden werden? Und was können andere Regionen daraus lernen? Austausch zu neuen Perspektiven.mehr erfahren
31.03.2025
mehr erfahren
Difference and Belonging: Indigene und autochthone nationale Minderheiten in den sich wandelnden Regionen Europas
Vom 13. bis 14. November 2025 findet die internationale Konferenz „Difference and Belonging: Indigene und autochthone nationale Minderheiten in den sich wandelnden Regionen Europas“ (MINREG2025) in Leipzig statt. Anmeldungen sind bis 5.11. mölgich.mehr erfahren
15.10.2025
mehr erfahren
Ausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Geschichte und Kultur der Niederlausitz (m/w/d)
Das Sorbische Institut sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Verstärkung der Abteilung Kulturwissenschaften am Standort Cottbus. Aufgaben u.a. Forschungsprojekte, Publikationen, Wissensvermittlung. Bewerbungsfrist: 17.11.2025mehr erfahren